Additive Fertigung

ChemiLytics - Ihr Partner für Analytik in der Additiven Fertigung (3D-Druck)

Wesentliche Voraussetzungen für die industrielle Nutzung additiver Verfahren ist die Kenntnis über Materialqualität und Beschaffenheit des eingesetzten Materials als auch des fertigen Endproduktes. Wir als akkreditiertes Labor unterstützen bei einer Vielzahl chemisch-analytischer Fragestellungen mit modernsten Prüfverfahren:


1. Pulvercharakterisierung/Vorstoffanalyse:

  • Partikelgröße und -form
  • Porengrößenverteilung
  • Schütt-, Stampf- und Partikeldichte
  • Fließrate
  • Spezifische Oberfläche (BET)
  • Kristallographische Struktur (Röntgendiffraktomie)
  • Elementanalyse (RFA, ICP OES/MS, AAS)
  • Sauerstoff-Gehalt (Trägergasheißextraktion)

2. Fertigteil-Analytik:

  • Oberflächen-Rauheit/Schichtanalyse/Kornstruktur (REM)
  • Porosität/Dichte
  • Darstellung von Kontaminationen/Rissen
  • Elementanalyse (RFA, ICP OES/MS, AAS)
  • Sauerstoff-Gehalt (Trägergasheißextraktion)